Laut Pressetext übernimmt Thomas nicht nur ein gewaltiges Gesteinsvorkommen, sondern auch ein erfahrenes Team. Die Kaufverträge hat die Thomas Gruppe in der vergangenen Woche mit dem irischen Konzern CRH beziehungsweise Opterra Deutschland abgeschlossen. Dies schließt das Werk in Karsdorf in Sachsen-Anhalt, das stillgelegte Werk im nordrhein-westfälischen Sötenich sowie das Transportbetonwerk in Neufahrn bei München ein. Der Kauf wird effektiv bis Ende dieses Jahres vollzogen sein. „Eine solche Gelegenheit, wie das Zementwerk in Karsdorf zu übernehmen, bekommt man nicht oft im Leben“, sagt Geschäftsführer Eckhardt Thomas, der das Familienunternehmen Thomas in zweiter Generation führt.
Standort soll Belieferung verbessern
Karsdorf mit seinen gigantischen Gesteinsvorkommen, seiner Marktposition von deutlich über 1 Million Tonnen Zement und seiner erfahrenen Mannschaft ermöglicht der Unternehmensgruppe eine bessere Belieferung der Kunden und das Heben von Verbesserungspotenzialen.
Außerdem hat die Industrieanlage in Karsdorf eine hinreichende Größe, um langfristig gemeinsam mit dem Klinkerbedarf Dorndorf eine Technologie einzuführen, die das im Produktionsprozess von Zement entstehende CO2 in ökologisch und wirtschaftlich sinnvoller Größe abscheiden wird.
„Wir sind davon überzeugt, dass Zement zu einem ‚sauberen‘ Baustoff werden wird und glauben an seine Zukunft“, sagt Geschäftsführer Eckhardt Thomas.
Zementsparte als Wachstumstreiber
Seit Jahren verfolgt die Thomas Gruppe einen stetigen und langfristig orientierten Wachstumskurs in den Bereichen Zement, Betonbauteile und Transportbeton. Im Bereich Zement hat sich mit dem Kauf des Werks in Erwitte im Jahr 2017 die Wettbewerbsposition signifikant verbessert. Gemeinsam mit dem Werk in Dorndorf hat das Unternehmen eine deutlich größere Flächendeckung in Deutschland und in den Niederlanden erreicht und profitiert seither von Synergieeffekten. Die Thomas Gruppe ist ein familiengeführter, mittelständischer Unternehmensverbund der Baustoffbranche, der derzeit circa 360 Millionen Euro umsetzt, mit rund 1200 Mitarbeitern beständig wächst und sich weiterentwickelt.
Um ihre Kunden mit hochwertigen Baustoffen versorgen zu können, setzt die Thomas Gruppe auf die Vorteile von vernetzten Geschäftsfeldern. Mit Betonbauteilen, Beton und Zement bietet sie eine Vielzahl von Produkten und Services, die sich von der Rohstoffgewinnung in den Steinbrüchen über die Herstellung zahlreicher Baustoffe bis hin zu deren Verarbeitung im Hoch- und Tiefbau erstrecken. red