Rhein-Hunsrück
Tag des offenen Denkmals im Rhein-Hunsrück-Kreis: Besucher können sich an Historie und Kultur laben

Stadtbürgermeister Udo Kunz und Archivar Peter Casper freuen sich auf zahlreiche Gäste, die am Sonntag die Kirchberger Rathausuhr besichtigen.

Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz veranstaltet jährlich am zweiten Sonntag im September in Zusammenarbeit mit den Denkmalpflegebehörden, Initiativen und Vereinen den "Tag des offenen Denkmals". Auch im Rhein-Hunsrück-Kreis öffnen historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, am Sonntag, 13. September, ihre Pforten.

Aktualisiert am 11. September 2015 16:40 Uhr
„Geschichte zum Anfassen“ bietet der Denkmaltag unter dem diesjährigen Motto „Handwerk, Technik, Industrie“ den Besuchern in wohl einmaliger Weise. In fachkundigen Führungen berichten ehrenamtlich Engagierte an konkreten Beispielen. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten