Laufersweiler
Synagoge steht bereits seit 100 Jahren in Laufersweiler
Mit großer emotionaler Tiefe spielte sich die Israelin Irith Gabriely mit ihrer Klarinette in die Herzen der Zuhörer und lieferte damit den perfekten musikalischen Rahmen beim Festakt zum 100. Geburtstag der Synagoge Laufersweiler.
Werner Dupuis

Laufersweiler - Anlässlich des 100- jährigen Bestehens der Synagoge Laufersweiler fand in der evangelischen Kirche ein jüdisch-christliches Gebet statt. Wegen der vielen Gäste ging man für den Festakt in die Bürgerhalle. Mit einem Festzug wurde im Juni 1911 die Synagoge in Laufersweiler eingeweiht. Neue Thora-rollen wurden stolz den christlichen Nachbarn und Mitbewohnern präsentiert. Wenige Jahrzehnte später, in der Reichspogromnacht 1938, wurde die Synagoge geschändet, 25 Lauferweilerer Mitbürger jüdischen Glaubens, die sich durch Flucht nicht der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entziehen konnten, wurden in Konzentrationslagern ermordet. In der Nachkriegszeit erinnerten nur der Friedhof und das Gebäude der ehemaligen Synagoge an die untergegangene jüdische Kultur im Dorf.

Laufersweiler – Anlässlich des 100- jährigen Bestehens der Synagoge Laufersweiler fand in der evangelischen Kirche ein jüdisch-christliches Gebet statt. Wegen der vielen Gäste ging man für den Festakt in die Bürgerhalle. Mit einem Festzug wurde im Juni 1911 die Synagoge in Laufersweiler eingeweiht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region