Anfang September stehen der Europäische Tag der jüdischen Kultur und der Tag des Offenen Denkmals an: Synagoge Laufersweiler im Fokus – Tage des Offenen Denkmals und der jüdischen Kultur
Anfang September stehen der Europäische Tag der jüdischen Kultur und der Tag des Offenen Denkmals an
Synagoge Laufersweiler im Fokus – Tage des Offenen Denkmals und der jüdischen Kultur
Die Synagoge steht seit 1985 unter Denkmalschutz, nachdem sie restauriert wurde. Heute überlagern sich hier die Kulturspuren. Thomas Torkler
Aktuelle Diskussionen über die Verurteilung von Antisemitismus oder Holocaust-Relativierungen auf politischer Ebene werfen notwendigerweise Fragen nach dem Umgang mit der Vergangenheit auf. Und sie zeigen deutlich: Vergangenheit ist Gegenwart.
Lesezeit 3 Minuten
Seit 33 Jahren bemüht sich daher der Förderkreis Synagoge Laufersweiler um die Erforschung der deutsch-jüdischen Geschichte im regionalen Raum und macht diese sichtbar. So begeht der Verein auch in diesem Jahr mit besonderen Aktivitäten den „Europäischen Tag der jüdischen Kultur“ am 4.