Studenten aus Brasilien kochen in Rheinböllen traditionelle Hunsrücker Gerichte - Zwei Monate in Deutschland zu Gast
Studenten aus Brasilien kochen in Rheinböllen: „Dippekuche“ und „Wasserspatze“ für gut befunden
Ob das schmeckt? Die selbst zubereiteten Leckerbissen zu probieren, durfte natürlich nicht fehlen.
Werner Dupuis

Berlin, Göttingen, Leipzig, München, Bremen und dazwischen Rheinböllen: das sind nur ein paar Stationen, an denen derzeit sieben Studenten aus Brasilien Halt machen. Im Hunsrück machten sie allerdings aus einem ganz bestimmten Grund Halt.

Die jungen Menschen aus dem Süden des Landes studieren am Instituto de Formação de Professores de Lingua Alemã (IFPLA) und wollen in den zwei Monaten, in denen sie Deutschland bereisen, auch ihre Sprachkenntnisse vertiefen. Denn zukünftig werden sie Kinder und Jugendliche in Deutsch unterrichten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region