Scheitert innovatives Projekt?
Strombojen im Mittelrhein stehen auf der Kippe
Der eigens gebaute Katamaran brachte die erste Stromboje an ihren Standort nahe St. Goar.
Norbert Burkart/MittelrheinStrom

Mit einer Boje im Rhein Strom erzeugen, das ist seit einigen Jahren Ziel der MittelrheinStrom UG. Nun musste das Unternehmen Insolvenz anmelden. Dennoch bleibt die Hoffnung, dass das innovative Projekt weitergeht.

Zwar war der Start des Projekts etwas holprig, vielversprechend klang das Vorhaben dennoch: Insgesamt 16 Bojen sollten im Rhein am Prinzenstein bei St. Goar Strom produzieren. Tatsächlich läuft dort seit eineinhalb Jahren eine Boje im Regelbetrieb. „Das Funktionsprinzip hat geklappt, auch von der Mechanik her sind wir zufrieden“, resümiert Geschäftsführer Norbert Burkart bis hierher.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten