Tafeln informieren über die Kulturlandschaft - Pro-Obst richtet Weg rund um Herschwiesen ein
Streuobstwiesen lassen sich nun auch erwandern – Neuer Rundweg um Herschwiesen
Auf einer Länge von drei Kilometern schlängelt sich der Weg, den Wilma und Herbert Blatt (unten, links) bereits gern nutzen.
Werner Dupuis

Herschwiesen. Eigentlich sollte die Einweihung samt Besuch der Umweltministerin am vergangenen Sonntag groß gefeiert werden, nun können sich Spaziergänger ohne offiziellen Start auf den neu eingerichteten Rundweg rund um Herschwiesen machen. Und natürlich dreht sich dort – in dem Dorf, in dem der Erhalt von alten Obstsorten noch eine wichtige Rolle spielt – alles um das Thema Streuobstwiese. Und die dürften sich in den derzeit fast sommerlich warmen Frühlingstagen schon bald in all ihrer Pracht zeigen. Denn die ersten Bäume schicken sich an, ihre Blüten langsam zu öffnen.

Auf drei Kilometer Länge schlängelt sich der barrierefreie und leicht zu gehende „Pro-Obst Rundweg“ durch einen Teil der insgesamt rund 55 Hektar Streuobstwiesen bei den Höhenorten im Niederkirchspiel. Ein kleiner grüner Apfel weist dem Spaziergänger den Weg um Herschwiesen herum, Tafeln erläutern an 13 Stationen verschiedene Themen rund ums Thema Obst, und kleine Obstsortenkarten runden das Wissen über diese einzigartige und im Niederkirchspiel ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region