Zahl der Erstklässler im Rhein-Hunsrück-Kreis steigt weiter an - Schwieriger Beginn mit eingeschränkten Feiern: Steigende Zahlen, schwieriger Beginn: 968 Hunsrücker i-Dötzchen starten in den Corona-Schulalltag
Zahl der Erstklässler im Rhein-Hunsrück-Kreis steigt weiter an - Schwieriger Beginn mit eingeschränkten Feiern
Steigende Zahlen, schwieriger Beginn: 968 Hunsrücker i-Dötzchen starten in den Corona-Schulalltag
Zum Schulstart in Sohren wurden gestern auch Masken an die i-Dötzchen verteilt.
Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. 801 Schüler starteten am Montag neu in den Schulalltag an den weiterführenden Schulen im Kreisgebiet nach monatelanger Pause, der zu Corona-Zeiten allerdings alles andere als alltäglich verlief. Die neuen Fünftklässler verteilen sich auf die Schulstandorte Boppard, Simmern, Emmelshausen, Kastellaun, Kirchberg, Oberwesel, Rheinböllen und Sohren-Büchenbeuren.
Lesezeit 3 Minuten
Mund-Nasen-Masken auf dem Schulgelände, Einbahnstraßenregelungen, strenge Hygienekonzepte – das Schuljahr 2020/21 steht ganz im Zeichen des Virus. Für alle Schüler gilt: Eine Maskenpflicht im Klassenraum besteht nicht, auf dem Gelände der Schule, auf Fluren, in Treppenhäusern, Aufenthaltsräumen oder Schulbussen aber sehr wohl.