Fusion Initiatoren reichen Antrag bei Verwaltung ein - Einwohner sollen über bevorzugten Verhandlungspartner entscheiden
Startschuss für Bürgerbegehren ist gefallen

Mit wem bevorzugt über einen Zusammenschluss verhandelt wird, sollen die Bürger entscheiden. Das Bürgerbegehren zu dem Vorhaben reichten die Protagonisten (stehend von links) Heinz Fischer, Maximilian Jäckel und Karl-Heinz Botens bei Thomas Bungert, Bürgermeister der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel, ein.

Werner Dupuis

Oberwesel. Auf der Einwohnerversammlung zur Kommunalreform in Oberwesel hatte es sich bereits abgezeichnet, nun folgte der offizielle Akt: In Oberwesel haben sich drei Vertretungsberechtigte gefunden, die am Donnerstagabend im Rathaus ein Bürgerbegehren beantragt haben.

Dabei geht es nach Angaben der Initiatoren darum, dass die Einwohner der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel entscheiden sollen, mit wem über einen freiwilligen Zusammenschluss bevorzugt verhandelt wird. Mit der Verbandsgemeinde Emmelshausen oder mit der Stadt Boppard?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region