Bacharach, Kaub, Lorsch und Niederheimbach setzen ihre rheinübergreifende Kooperation mit Schlenderweinproben fort: Städte am Mittelrhein kooperieren: „BaKaLoNi“ soll sich als Marke etablieren
Bacharach, Kaub, Lorsch und Niederheimbach setzen ihre rheinübergreifende Kooperation mit Schlenderweinproben fort
Städte am Mittelrhein kooperieren: „BaKaLoNi“ soll sich als Marke etablieren
Die Bürgermeister (von links) Ole Wysotzki (Niederheimbach), Ivo Reßler (Lorch), Martin Buschfort (rechts, Kaub) und der Beigeordnete Rainald Kauer (2. von rechts, Bacharach) sowie Touristiker und Kulturengagierte werben für das „BaKaLoNi“-Programm, das in wenigen Wochen startet. Foto: Suzanne Breitbach sub
Mittelrhein. Zweite Runde für „BaKaLoNi“: Die romantischen Städte Bacharach, Kaub, Lorch und Niederheimbach setzen auch im zweiten Jahr ihrer rheinübergreifenden Kooperation auf Gemeinsamkeit. An vier ausgewählten Sonntagen im März sollen Touristen und Einheimische die Gelegenheit erhalten, an jeweils einer unterhaltsamen Schlenderweinprobe teilzunehmen und die Gemeinde näher kennenzulernen. Mit den Schlenderweinproben der Veranstaltungsreihe „BaKaLoNi“ möchten die vier Städte in der Nebensaison den Austausch untereinander stärken und Kontinuität beweisen.
Was im vergangenen Jahr im Blüchermuseum in Kaub vorgestellt worden ist, soll in diesem Jahr eine Fortsetzung erfahren. Die Städte Bacharach, Kaub, Lorch und Niederheimbach haben sich zusammengeschlossen, um bei der Begegnung über dem Strom zusammenzufinden.