Mehrheit ist gegen die Ansiedlung - Hinweis auf geeignete Flächen im Umfeld des Hahns: Stadtrat lehnt mehrheitlich Polymer-Gruppe in Simmern ab: Warum nicht im Umfeld des Hahns?
Mehrheit ist gegen die Ansiedlung - Hinweis auf geeignete Flächen im Umfeld des Hahns
Stadtrat lehnt mehrheitlich Polymer-Gruppe in Simmern ab: Warum nicht im Umfeld des Hahns?
Im Bereich zwischen dem Marthahof und dem früheren Sconto-Möbelhaus soll in Simmern auf 60 Hektar Fläche ein Industriegebiet entstehen. Dies hat der Stadtrat lange beschlossen. Die Ansiedlung eines ersten großen Unternehmens lehnte der Rat am Mittwochabend mehrheitlich ab. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Simmern. Die Polymer-Gruppe darf sich nicht in Simmern ansiedeln. Der Stadtrat erteilte der Anfrage des in Bad Sobernheim ansässigen Unternehmens am Mittwochabend eine Absage. Im Beisein der Unternehmensleitung wurde vom Rat derweil die Möglichkeit diskutiert, ob sich der Hersteller von Biokunststoffen nicht an einem anderen Ort im Hunsrück niederlassen wolle. In Simmern möchte die Ratsmehrheit Polymer jedenfalls nicht.
Zum dritten Mal befasste sich der Stadtrat nach zwei Debatten im Sommer mit dem Wunsch einer Industrieansiedlung der Polymer-Gruppe. „Wir haben eine Art Vertrauensverhältnis aufgebaut“, skizzierte Bürgermeister Andreas Nikolay eingangs der Diskussion den Austausch zwischen Stadt und Unternehmen.