Stadtrat St. Goar hebt die Eintrittspreise an - Tarife steigen aufgrund höherer Kosten - Führungen sind künftig nicht mehr frei: Stadtrat erhöht Preise: Burg Rheinfels wird ein teureres Erlebnis
Stadtrat St. Goar hebt die Eintrittspreise an - Tarife steigen aufgrund höherer Kosten - Führungen sind künftig nicht mehr frei
Stadtrat erhöht Preise: Burg Rheinfels wird ein teureres Erlebnis
Die Burg Rheinfels soll weiterhin ein spannendes Gesamterlebnis sein – nicht nur dank der Fortführung eines hochwertigen Hotelbetriebs, sondern auch mittels Führungen und Attraktionen im Bereich der Burgruine. Der St. Goarer Stadtrat hat die Preise für den Eintritt in die Burg erhöht. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
St. Goar. Die hitzige Debatte um den Vergleich zur Burg Rheinfels prägte eine historische Sitzung des St. Goarer Stadtrates. Künftig wird entsprechend der angestrebten außergerichtlichen Einigung aber nicht nur ein Schulterschluss zwischen der Stadt und der Prinzessin Kira von Preußen-Stiftung die Burg prägen, sondern auch ein neues Tableau an Eintrittspreisen.
In mühevoller Detailarbeit zurrte der St. Goarer Stadtrat die verschiedenen Eintrittspreise fest, die seit Sonntag für den Besuch der Burg gelten. Während es zuvor in der Debatte um den Vergleich mit dem Haus Hohenzollern eine härtere Tonart gegeben hatte, prägten diese Beratung allerdings eher wenige Misstöne.