Staatsorchester Rheinische Philharmonie präsentiert sich in Spiellaune - Solistin Lea Birringer bietet leidenschaftliches Geigenspiel
Staatsorchester Rheinische Philharmonie: Frohsinn und Drama begeistern in Simmern
Mit Empfindsamkeit und sichtbarer Spielfreude begeisterte die Geigensolistin Lea Birringer ihr Publikum – aufmerksam begleitet von den Musikern der Rheinischen Philharmonie unter Leitung ihres Chefdirigenten Benjamin Shwartz in der Hunsrückhalle. Foto: Herbert Piel
Herbert Piel

Mitreißend vitale und künstlerisch ausgereifte Interpretationen bilden den Rahmen beim traditionellen „Konzert der Harmonie“. Nach dreijähriger Corona-bedingter Pause konnte das Staatsorchester Rheinische Philharmonie mit ihrem neuen Chefdirigenten Benjamin Shwartz in der Hunsrückhalle wieder ein breit gefächertes Programm präsentieren.

Lesezeit 2 Minuten
Die Solistin des Abends, Lea Birringer, überzeugte mit ihrer feingeistigen, leidenschaftlichen Spielkunst. In seiner Begrüßungsansprache auch im Namen der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen gab Klaus Adams, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse, einen Überblick zum Programminhalt und zum künstlerischen Werdegang des Dirigenten Shwartz und der Violinistin Lea Birringer.

Top-News aus der Region