Rayerschied
St. Johannes Nepomuk in Rayerschied erstrahlt wie neu

Eine wahre Augenweide und ein kunsthistorisches Kleinod zugleich ist die Innenausstattung der Pfarrkirche von Rayerschied im neugotischen Stil. Heinz Haunert, Mitglied des Verwaltungsrates, hat ehrenamtlich die Funktion des Küsters übernommen.

Werner Dupuis

Rayerschied. Egal von welcher Himmelsrichtung der Besucher ins Dorf kommt, schon von weitem ist der 35 Meter hohe, spitze Turm der katholischen Pfarrkirche von Rayerschied als Landmarke in der Hunsrücklandschaft zu sehen. In enger Absprache mit der Denkmalpflege des Bistums Trier wurden im vergangenen Jahr einige Restaurierungsmaßnahmen durchgeführt.

Wegen ihrer Architektur und der einheitlichen Ausstattung im neugotischen Stil hat diese Kirche unter Kennern einen ausgezeichneten Ruf. Eigentlich ist der Sakralbau viel zu groß für das rund 100 Einwohner zählende Dorf. Das ist historisch bedingt. Bereits 1361 ist eine Kapelle in Rayerschied urkundlich belegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region