Heimatgeschichte Grube am Prinzenstein könnte Attraktion für Touristen werden
St. Goarer Vorschlag: Wird ehemalige Grube am Prinzenstein zum Besucherbergwerk?

Am Aussichtspunkt Prinzenstein in St. Goar-Fellen erinnert eine Infotafel an die Bergwerkhistorie in der Region.

Martina Koch

St. Goar. Rheinauf und rheinab werden in diesen Tagen Ideen gesucht, wie die angestrebte Buga 2031 mit Leben zu füllen sei. Der St. Goarer Altbürgermeister Walter Mallmann und der Werlauer Ortsvorsteher Dieter Langenbach bringen jetzt ein weiteres Großprojekt ins Spiel, das sogar die Flussufer verbinden könnte: Langenbach schlägt vor, die seit Jahrzehnten geschlossene Grube Gute Hoffnung unterhalb des Prinzensteins bei St. Goar-Fellen zu einem Besucherbergwerk umzubauen. Mallmann regt gar an, die unter dem Rhein verlaufende Trasse der ehemaligen Grubenbahn zu reaktivieren.

Lesezeit 2 Minuten
Die Stollen der Grube Gute Hoffnung erstreckten sich nämlich einst auf beiden Seiten des Rheins: Das Bergbauunternehmen Stolberger Zink hatte die rechts- und linksrheinisch gelegenen Gruben, in denen jahrhundertelang Erze abgebaut wurden, 1937 unter dem Namen Consolidierte Gute Hoffnung zusammengeführt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region