St. Goar
St. Goarer kämpfen für ihr Finanzamt
Die St. Goarer Stiftskirche bildet zusammen mit dem Finanzamtsgebäude ein historisches Ensemble von unschätzbarem Wert. Würde das Land das Finanzamt aufgeben, droht dem Gebäude das Schicksal einer Bauruine. Das wollen die Kommunalpolitiker unbedingt verhindern.
Suzanne Breitbach

St. Goar - Einstimmig fordert der Stadtrat St. Goar den Erhalt des Finanzamtes. Die Auflösung dieser Behörde steht nach Auffassung der St. Goarer Kommunalpolitiker im krassen Gegensatz zu den im Masterplan für das Welterbe formulierten Zielen, das Obere Mittelrheintal zukunftstauglich zu machen, den Bevölkerungsrückgang zu stoppen und die Infrastruktur zu verbessern. Erst recht lasse sich das Ende des Finanzamtes St. Goarshausen mit der Außenstelle St. Goar nicht mit dem von Bund und Land geförderten Vorhaben in Einklang bringen, St. Goar zu einer Modellstadt im Mittelrheintal auszubauen.

Lesezeit 2 Minuten
St. Goar – Einstimmig fordert der Stadtrat St. Goar den Erhalt des Finanzamtes. Die Auflösung dieser Behörde steht nach Auffassung der St. Goarer Kommunalpolitiker im krassen Gegensatz zu den im Masterplan für das Welterbe formulierten Zielen, das Obere Mittelrheintal zukunftstauglich zu machen, den Bevölkerungsrückgang zu stoppen und die Infrastruktur zu verbessern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region