Kreisliga A 2: Spitzenspiel SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach gegen SG Vettelschoß/St. Katharinen endet 1:1 - SV Windhagen besiegt SG Puderbach
SSV Heimbach-Weis punktet nach Emmerich-Rücktritt
Mit einem leistungsgerechten Remis trennten sich der FV Rheinbrohl (weiße Trikots) und der SSV Heimbach Weis, wo die rund 200 Zuschauer einen offenen Schlagabtausch zu sehen bekamen. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Von Daniel Korzilius

Lesezeit 2 Minuten

M Kreis Neuwied. Am 13. Spieltag der Fußball-Kreisliga A 2 endeten vier der sieben Begegnungen 1:1, darunter auch das Spitzenspiel SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach gegen SG Vettelschoß/St. Katharinen. Einen Trainerwechsel gab es in der vergangenen Woche beim SSV Heimbach-Weis: „Am langen Ende blieb mir nichts anderes übrig, als mein Amt zur Verfügung zu stellen“, kommentiert Jörg Emmerich seinen Rücktritt. Das SSV-Aufsichtsratmitglied Martin Reuschenbach sagt: „Wir wurden überrascht von der Entscheidung, die weder so gewollt noch geplant war. Wir müssen damit leben und schauen, wie wir uns neu aufstellen.“ Interimsweise übernimmt Sven Adamczewski das Traineramt.

SV Windhagen – SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach/Raubach 3:1 (1:0). Die Gastgeber starteten mit einem frühen Tor und dominierten den ersten Spielabschnitt. „Das Spiel hätte schon zur Pause entschieden sein müssen, aber wir haben viele Chancen nicht genutzt. Die zweite Hälfte war etwas offener. Nach dem Ausgleich haben wir super reagiert und sind durch ein herrliches Freistoßtor wieder in Führung gegangen. Über 90 Minuten gesehen war der Sieg verdient“, meinte der Windhagener Coach Enes Özbek. Tore: 1:0 Mert Can Tekin (1.), 1:1 René Benthaus (66.), 2:1, 3:1 Can Sülzen (76., 81.). Zuschauer: 60.

SV Roßbach/Verscheid – SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II 1:1 (1:1). In der ersten Halbzeit war Ellingen die bessere Mannschaft. „Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen. Im zweiten Durchgang haben wir ein anderes Gesicht gezeigt. Aufgrund der besseren Chancen wäre ein Sieg für uns durchaus verdient gewesen“, fand der Roßbacher Co-Trainer Pascal Böhm. Tore: 0:1 Lukas Müller (11.), 1:1 Nick Lindermann (35.). Zuschauer: 75.

FV Rheinbrohl – SSV Heimbach-Weis 1:1 (1:0). Der Rheinbrohler Betreuer Christoph Hartmann hatte eine abwechslungsreiche Begegnung gesehen: „Es war ein offener Schlagabtausch. In der ersten Halbzeit waren wir besser, in der zweiten Heimbach. Daher ist das Ergebnis gerecht.“ Tore: 1:0 Cihan Baris Ates (22.), 1:1 Lennart Rheinspitz (55.). Zuschauer: 200.

SV Ataspor Unkel – SG Niederbreitbach/Waldbreitbach 3:4 (0:2). Der SV Ataspor Unkel kam nicht klar mit dem hohen Pressing des Gegners. „Wir waren unsicher und haben viele Fehlpässe gespielt. In der zweiten Hälfte wurde es etwas besser und wir kamen zum Anschlusstreffer. Nach dem 1:3 war die Motivation aber wieder am Boden. Niederbreitbach war die klar bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen“, urteilte Julian Stahl, der sportliche Leiter der Unkeler. Tore: 0:1, 0:2 Rico Brenke (8., 20.), 1:2 Dijan Ramovic (50.), 1:3 Max Hessler (54.), 1:4 Lars Matten (76.), 2:4 Josip Bertolan (83.), 3:4 Seckin Salman (90.+4). Zuschauer: 80.

SG DJK Neustadt-Fernthal – SC Bendorf-Sayn 1:1 (1:0). Mit der frühen Führung belohnte sich die Heimelf für eine gute Anfangsphase. „Danach hatten wir zwar mehr Ballbesitz, sind aber nicht konsequent genug auf das zweite Tor gegangen. Bendorf kam besser aus der Kabine, war aggressiver in den Zweikämpfen und hatte in der zweiten Hälfte die besseren Chancen“, berichtete der DJK-Trainer Peter Pohlen. Tore: 1:0 Dominik Ley (7., Foulelfmeter), 1:1 Francesco Spadafora (51.). Zuschauer: 120.

SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach – SG Vettelschoß/St. Katharinen 1:1 (1:1). Der Tabellenführer war sehr defensiv eingestellt und setzte auf Konter. „Vettelschoß hat hinten alles dicht gemacht und am Ende sein Ziel erreicht. Wir waren von der ersten Minute an dominant und hatten viel Ballbesitz. Die Jungs sind marschiert nach meinem Prinzip „jagen, jagen, jagen“. Leider haben wir uns nicht belohnt, sind aber nicht enttäuscht, da wir eine sehr gute Leistung gezeigt haben“, sagte der Ransbach-Baumbacher Trainer Murat Sayim. Tore: 0:1 Robin Kany (9.), 1:1 Gökhan Bülbül (45.+2). Zuschauer: 100.

SG Haiderbach/Sessenbach – VfL Oberlahr-Flammersfeld 4:2 (3:0). Mike Weber, der Abteilungsleiter des Aufsteigers Haiderbach, vermeldete einen verdienten Heimsieg: „Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung gegen einen Gegner, der sich nie aufgegeben hat. Der Sieg war wichtig für die Tabelle, da wir etwas aufholen konnten.“ Tore: 1:0 David Reusch (17.), 2:0, 3:0 Nick Georg Murawski (24., 43.), 3:1 David Keune (58.), 4:1 Finn Börder (78.), 4:2 Timothy Hayward (90.+1). Rote Karte: Auswechselspieler Simon Lachmuth (VfL Oberlahr) wegen Beleidigung (36.). Vorkommnis: Nick Georg Murawski (SG Haiderbach) schießt Foulelfmeter an den Pfosten (36.). Zuschauer: 100.

Top-News aus der Region