SV Eintracht Oppenhausen atmet auf: Ein moderner Kunstrasen wird den Hartplatz auf dem Trainingsgelände ablösen
Sportplatz Oppenhausen: Zeiten des Tennenbelags sind endlich gezählt
In die Jahre gekommen ist der Belag des Bolzplatzes in Oppenhausen. Der Vorsitzende des SV Eintracht Oppenhausen, Sven Schneider, ist voller Hoffnung, dass sich die Trainingsbedingungen im kommenden Jahr dank Kunstrasen verbessern. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbach

Oppenhausen. Zwischen dem Sportplatz und der Niederkirchspielhalle gibt es seit den 80er-Jahren einen Trainingsplatz, der um 1985 mit einer Zaunanlage ausgestattet wurde. Dieser Trainingsplatz ist unübersehbar in die Jahre gekommen. Doch nun können die Oppenhausener Kicker mit der Zuversicht ins neue Jahr gehen, bald bessere Trainingsbedingungen vorzufinden. Ein Kunstrasenbelag soll das alte Geläuf ersetzen.

Dem Platz kommt zweifelsohne eine besondere Bedeutung zu, denn da er mit seinem Hartplatzbelag insbesondere in den Wintermonaten bespielbar ist, ist er in der näheren Umgebung die einzige Möglichkeit für die Fußballmannschaften des SV Eintracht Oppenhausen, im Freien zu trainieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region