Fahrzeug ist auf die Bedürfnisse der ehrenamtlichen Helfer zugeschnitten - Finanzierung des Transporters erfolgt durch Spenden: Spende macht's möglich: Tafel-Ausgabestelle in Simmern erhält neues Auto
Fahrzeug ist auf die Bedürfnisse der ehrenamtlichen Helfer zugeschnitten - Finanzierung des Transporters erfolgt durch Spenden
Spende macht's möglich: Tafel-Ausgabestelle in Simmern erhält neues Auto
Herbert Heimes (links) ist froh, dass die Tafel-Ausgabestelle Simmern endlich ein neues Auto hat. Im Beisein von Ben Massmann, Geschäftsführer des gleichnamigen Autohauses (3. v. links), und Simmerns VG-Bürgermeister Michael Boos (2. v. rechts) wurde es jetzt übergeben. Foto: Sina Ternis Sina Ternis
Lange hatten die ehrenamtlichen Helfer der Simmerner Tafel warten müssen, jetzt durften sie es endlich in Empfang nehmen: das neue Auto. Nachdem das Vorgängermodell in die Jahre gekommen war, bereits rund 245.000 Kilometer auf dem Buckel hatte, war die Neuanschaffung notwendig geworden.
Und die war, das machte der Vorsitzende der Tafeln Rhein-Hunsrück, Herbert Heimes, bei der offiziellen Übergabe im Autohaus Massmann in Kastellaun deutlich, nur dank der Unterstützung von Lidl und der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück möglich. Über die sogenannte Pfandspende unterstützt der Lebensmitteldiscounter bereits seit geraumer Zeit die Tafeln in Deutschland – und steuerte nun auch 15.