Sportpark Simmern spendet an Vor-Tour der Hoffnung
Spende im Sportpark erradelt: Schinderhannes-Cycling für hilfsbedürftige Kinder
1529d7d2-b62a-4410-968c-1a5efea22d76
1500 Euro erwirtschaftete das Sportpark-Team um Lothar Rodenbusch beim Schinderhannes-Cycling in diesem Jahr. Den Spendenscheck nahmen die Kümmerer der Vor-Tour der Hoffnung gern entgegen.
Lothar Rodenbusch. Rodenbusch

Es ist schon eine Tradition. Auch in diesem Jahr spendet das Sportpark-Team aus Simmern den Erlös des Schinderhannes-Cyclings, das jedes Jahr zwei Wochen nach Fastnacht stattfindet, an die Vor-Tour der Hoffnung zugunsten krebskranker und hilfsbedürftiger Kinder.

Lesezeit 1 Minute

In diesem Jahr konnte durch Spenden und Teilnehmergebühren ein Überschuss von 1500 Euro erzielt werden, so die Pressemitteilung.

Im Rahmen eines Planungsmeetings der Kümmerer aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis für 2024 überreichten die Geschäftsführer des Sportparks, Sven und Lothar Rodenbusch, gemeinsam mit Schirmherr Bürgermeister Michael Boos den Spendenscheck an den Zweiten Vorsitzenden der Vor-Tour der Hoffnung Hans-Josef Bracht und das Team der Kümmerer aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis.

Sven und Lothar Rodenbusch betonten, so heißt es in einer Pressemitteilung, dass es ihnen große Freude bereitet, die Vor-Tour mit ihrem Benefizzweck in dieser Form zu unterstützen. Beide zeigten sich beeindruckt von den vielen sehr unterschiedlichen Aktivitäten der Kümmerer zum Sammeln von Spenden für den guten Zweck – vom „Bierdeckelsammeln“ übers „Sockenstricken“ bis hin zu Konzerten zum Beispiel mit den weltbekannten Mainzer Hofsängern.

Bracht dankte für die Vor-Tour dem Sportpark-Team aufs Herzlichste. Mit dem regelmäßigen Beitrag des Sportparks habe man im jetzt zu Ende gehenden Sammeljahr im Rhein-Hunsrück-Kreis allein über 90.000 Euro für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder zusammentragen können. Diese würden am 7. Dezember im Landtag gemeinsam mit den insgesamt in ganz Rheinland-Pfalz gesammelten Spenden von über 500.000 Euro an über 30 Organisationen, die sich vorrangig in Rheinland-Pfalz um krebskranke und hilfsbedürftige Kinder kümmern sowie an Krebsforschungsinstitute, verteilt.

„Wir und noch mehr die begünstigten Vereine/Organisationen sind unendlich dankbar für diese Unterstützung“, so Hans-Josef Bracht. Lothar Rodenbusch berichtete, dass das nächste Schinderhannes-Cycling am 25. Februar 2024 im Sportpark zugunsten der Vor-Tour der Hoffnung stattfinden wird.

Über die weiteren Planungen der Hoffnungsradler für das Jahr 2024 wird gesondert berichtet. Klar ist schon: Die dreitägige große Radtour 2024 wird vom 19. bis zum 21. Juli an allen Tagen von Simmern aus gestartet und hier auch jeweils ihren Zielpunkt haben. Aktuell suchen die Kümmerer nach Gemeinden, die sich freuen würden, die Hoffnungsradler im Rahmen eines kleinen oder größeren Festes zu empfangen. red

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region