Nach Schließung des Alten Bahnhofs: Kommunalpolitiker geben Startschuss für Einkehrmöglichkeit in Pfalzfeld: Spatenstich in Pfalzfeld: Auftakt für neue Gastronomie am Radweg
Nach Schließung des Alten Bahnhofs: Kommunalpolitiker geben Startschuss für Einkehrmöglichkeit in Pfalzfeld
Spatenstich in Pfalzfeld: Auftakt für neue Gastronomie am Radweg
Verbandsgemeindebürgermeister Peter Unkel (links), Ortsbürgermeister Peter Hammes sowie Vertreter des Pfalzfelder Gemeinderates beim ersten Spatenstich für das neue Gasthaus am Rad- und Wanderweg unweit der Flammensäule. Foto: VG Emmelshausen VG Emmelshausen
Pfalzfeld. Auf dem am Schinderhannes-Radweg neben dem Keltenplatz mit der Flammensäule gelegenen Grundstück in Pfalzfeld versammelten sich Verbandsgemeindebürgermeister Peter Unkel, Ortsbürgermeister Peter Hammes, Architekt Stefan Richter und Vertreter des Gemeinderates, um den symbolischen ersten Spatenstich für den Neubau einer Erlebnisgastronomie vorzunehmen. Ortsbürgermeister Hammes dankte den Anwesenden für ihr Engagement, das gut zwei Jahre nach Schließung des Cafés/Bistros „Alter Bahnhof“ zu dem jetzt beginnenden Neubau eines modernen Gastronomiegebäudes geführt hat.
Ende 2016 musste die Wirtin das bei Radfahrern, Wanderern und den Bewohnern des Dorfes sowie der umliegenden Orte gleichermaßen sehr beliebte Gasthaus schließen, nachdem sich der Eigentümer für eine private Eigennutzung seines Gebäudes entschied. Der Verlust der einzigen Einkehrmöglichkeit am Radweg zwischen Emmelshausen und Kastellaun und die damit verbundene Attraktivitätseinbuße für die Orts- und die Verbandsgemeinde sollte nicht dauerhaft ...