Findiger Hotelier macht kleinen Stollen zur Touristenattraktion - Toller Abenteuerspielplatz für Kinder mitten im Soonwald
Soonwald-Tipps in SERIE: Die Schinderhanneshöhle – Fake News von 1910
Monika Kirschner

Welcher bekannte Name kommt einem zuerst in den Sinn, wenn man an den Soonwald denkt? Noch vor dem „Jäger aus Kurpfalz“ und dem „Deutschen Michel“ ziemlich sicher der „Schinderhannes“. Und welche Sehenswürdigkeit fällt einem als Erstes zum berühmten Räuberhauptmann ein?

Lesezeit 6 Minuten
Wahrscheinlich die „Schinderhanneshöhle“. Der Hinweis auf den Schlupfwinkel der Bande fehlt auf kaum einer deutschen Freizeitkarte. Aber wenn man dieses legendäre Versteck besichtigen möchte, wird es schwierig. Es gibt so gut wie keine Hinweisschilder, die dorthin führen – es sei denn, man ist schon fast am Ziel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region