Vor 128 Jahren wagt der Soonwaldclub einen ehrgeizigen Turmbau - Vorläufig letztes Ziel unserer Serie bietet eine Expedition voller Überraschungen
Soonwald-Tipps in SERIE: Die Alteburg – Wenn Steine sprechen könnten
Monika Kirschner

Es gab einmal eine Zeit, da war eine Wanderung zum Alteburgturm im Herzen des „Großen Soon“ im wahrsten Sinne des Wortes „das höchste der Gefühle“. Inzwischen ist der Aussichtsturm vom Zentrum des Interesses an den Rand gerutscht. Nur seine Lage am Soonwaldsteig sichert ihm weiterhin eine gewisse Aufmerksamkeit. Was ist geschehen?

Auch traditionsreiche Sehenswürdigkeiten unterliegen Moden und zahlen dem Zeitgeist Tribut. Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis ins 20. hinein war der Aussichtsturm auf der Alteburghöhe das bevorzugte Ausflugsziel. Ein großer Stolz auf das Land, auf Deutschland, begeisterte die Menschen der Kaiserzeit von 1871 bis 1918 mit zahllosen Kaiser-, Kaiser-Wilhelm- und Bismarcktürmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region