Hunsrück
Soonwald als Naturschutzgebiet ausweisen
Wenn schon nicht Nationalpark, dann wenigstens Naturschutzgebiet: Mehrere Verbände haben einen Antrag für den Soonwald gestellt.
Werner Dupuis

Hunsrück - Durch die Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV) fühlen sich die Umwelt- und Naturschutzverbände von der Landesregierung offensichtlich hintergangen – und setzen auf inhaltliche Konter. Um die „herausragende Bedeutung des Soonwaldes" zu schützen, haben die Verbände Nabu, BUND und Gnor gemeinsam mit der Initiative Soonwald einen Antrag bei der SGD Nord gestellt, den Soonwald als Naturschutzgebiet auszuweisen. Nach Ansicht der Verbände ist das Gebiet „vor allem durch Windenergiepläne stark gefährdet".

Hunsrück – Durch die Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV) fühlen sich die Umwelt- und Naturschutzverbände von der Landesregierung offensichtlich hintergangen – und setzen auf inhaltliche Konter. Um die „herausragende Bedeutung des Soonwaldes„ zu schützen, haben die Verbände Nabu, BUND und Gnor gemeinsam mit der Initiative Soonwald einen Antrag bei der SGD Nord gestellt, den Soonwald als Naturschutzgebiet auszuweisen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region