Woran man denn erkenne, dass wieder Bürgerfest in der Burgstadt ist, fragte die Moderatorin der Modenschau. Am guten Wetter, lautete die Antwort. In der Tat hatte Kastellaun wieder bestes Bummel-Wetter, als am Sonntagnachmittag die Läden der Einzelhändler von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten öffneten.
Schon vorher tummelten sich die Gäste, belagerten die Verzehr- und Getränkestände und ließen es sich in der wärmenden Herbstsonne richtig gut gehen. Wer am späteren Nachmittag in Kastellaun eintraf, musste erst mal schauen, wo ein Parkplatz zu ergattern war. Überall standen die Autos dicht an dicht.
Das taten sie auch auf dem Marktplatz, denn dort präsentierten die heimischen Autohändler ihre neuesten Modelle. Nebenan sorgte das Hunsrück Echo aus Mörsdorf vor dem Optiker Platten für zünftige musikalische Begleitung, die in der Innenstadt unter anderem auch von Happy Sax sowie von den „Taktlosen“ geboten und weiteren Ensembles wurde.
Schwerpunkt des Fests lag diesmal eindeutig im Freien
In den Geschäften herrschte zwar Betrieb, und das ein oder andere Schnäppchen wurde gemacht, angesichts der vielen Sonderangebote, die die Kastellauner Einzelhändler fürs Bürgerfest wieder zu bieten hatten. Aber der Schwerpunkt des Fests lag eindeutig im Freien. Die Temperaturen um die 20 Grad luden geradezu dazu ein, sich niederzulassen, ein Getränk und so manche Leckerei zu genießen und ein Schwätzchen mit Freunden und Bekannten zu halten.
Das taten die Leute natürlich auch mitten in den Gassen, wo die Bürgerfestbesucher teilweise ein Durchkommen verhinderten. Ein Kunststück vollbrachten die beiden bunten Feen, die sich ihren Weg durch die Menschen bahnten und für die Kinder die ein oder andere Überraschung bereithielten.
Modenschau ist seit Jahren ein Publikumsmagnet
Vor dem Rathaus zeigten die Kastellauner Einzelhändler und Gewerbetreibenden einmal mehr, was in der Herbst-Winter-Modesaison in ist. Nicht nur Mode wurde präsentiert, sondern wie immer auch aktuelle Brillendesigns, Frisuren und Blumendeko. Ein Erfolgsrezept, das seit Jahren bestens funktioniert, denn wenn die Modenschau über die Bühne geht, ist der Platz vor dem Rathaus proppenvoll.
Das Angebot an den Ständen war außerdem äußerst vielfältig. Nahezu alle Geschäftsleute hatten auch draußen vor ihrem Laden ihre Angebote für die Kundschaft aufgebaut, die Vereine und Verbände lockten mit Leckereien und reichlich Informationen. Die Lebenshilfe war wie immer stark präsent, und der Mobile Soziale Familiendienst informierte unter anderem über seine Pflegeleistungen und Hilfen im Haushalt. Sogar den Blutdruck bekam man hier gemessen – und das sogar lange bevor am Abend die ersten Ergebnisse der Bundestagswahl bekannt gegeben wurden.
Von unserem Redaktionsleiter Thomas Torkler