Dialogforum Simmern
So ticken Jugendliche im Rhein-Hunsrück-Kreis
Landrat Volker Boch (links), Arbeitsministerin Dörte Schall (2. von links), Manuel Hortian, Schulleiter der Puricelli-Realschule plus Rheinböllen (rechts), und Moritz Beul (Zweiter von rechts) diskutierten über die Ergebnisse der Jugendbefragungen. Achim Kistner, Geschäftsführer des Regionalrats Wirtschaft des Rhein-Hunsrück-Kreises (Mitte), moderierte die Diskussion.
Lara Kempf

Im Rahmen des sogenannten RUSTIK-Projekts wurden Jugendliche im Hunsrück mit Blick auf ihre berufliche Zukunft befragt. Bei einem Dialogforum in Simmern diskutierten Vertreter aus Politik und Wirtschaft die teils unerwarteten Ergebnisse.

Lesezeit 4 Minuten
Was brauchen junge Menschen, um im Rhein-Hunsrück-Kreis zu bleiben oder dorthin zurückzukehren? Welche Defizite gilt es zu beheben? Und was macht die Region attraktiv für Jugendliche, besonders im Hinblick auf den Arbeitsmarkt? Diese und weitere Fragen wurden bei einem Dialogforum in Simmern diskutiert.

Top-News aus der Region