Rhein-Hunsrück-Zeitung
So läuft der planerische Weg zur Mittelrheinbrücke

So könnte die Mittelrheinbrücke aussehen.

MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAF

Das für die Landesplanung zuständige Innenministerium hat auf Anfrage den planerischen Weg zur Mittelrheinbrücke skizziert. Das Raumordnungsverfahren (ROV) gehört dabei zu den zentralen Koordinierungs- und Sicherungsinstrumenten der Raumordnung und Landesplanung.

Lesezeit 1 Minute
Aufgabe ist es, bereits in einem frühen Projektstadium eine raumordnerische Klärung herbeizuführen. „Eine zwingende raumordnungsrechtliche Verpflichtung zur Durchführung eines ROV für die Mittelrheinbrücke besteht nicht“, erklärt das Ministerium. „Dennoch ist ein ROV für die Mittelrheinbrücke aus zahlreichen Gründen sowohl sinnvoll als auch sachlich dringend geboten und insoweit auch erforderlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region