Ein falsch eingestellter Heizkörper sorgt oft für einen hohen Energieverbrauch. Thomas Banneyer/dpa
Zu wenig Dämmung oder veraltete Heizungsanlagen – verschiedene Faktoren führen dazu, dass Häuser oft viel Energie verlieren. Doch was kann man tun, um Energie zu sparen? Ein Experte von der Energieagentur Rheinland-Pfalz gibt Tipps.
Temperaturextreme und Überschwemmungen – die Zeichen des Klimawandels sind nicht mehr zu leugnen. Beim Bau neuer Gebäude gibt es deswegen bereits gesetzliche Vorgaben, um sie so klimafreundlich und energieeffizient wie möglich zu gestalten. Doch auch schon bestehende Gebäude werden baulich oft so angepasst, um ihre Energieeffizienz zu fördern.