Neuerscheinung Tim Michalak und Christian Ubber erzählen bisweilen Skurriles und manch Unbekanntes
Skurriles und Unbekanntes: Buch stellt Leben des Komponisten Engelbert Humperdinck aus neuer Sicht dar

Seit dem 22. September 2007 verschönern das von Jutta Reiss geschaffene Bronzedenkmal des Komponisten Engelbert Humperdinck und zwei seiner bekanntesten Figuren, Hänsel und Gretel, den Bopparder Bahnhofsvorplatz. Peter Bast (Vorsitzender der Engelbert-Humperdinck-Gesellschaft Boppard, links) und Ferdinand Benner (Kreissparkasse Rhein-Hunsrück) präsentieren das neue Buch über Engelbert Humperdinck.

Suzanne Breitbach

Boppard. Dreieinhalb Jahre Arbeit liegen hinter den Herausgebern Tim Michalak und Christian Ubber für die Neuerscheinung „Engelbert Humperdinck – ein biografisch musikalisches Lesebuch“. Gemeinsam mit der Engelbert-Humperdinck-Stiftung Siegburg, der Musikwerkstatt Engelbert Humperdinck Siegburg und der Engelbert-Humperdinck-Gesellschaft Boppard ist das 207 Seiten umfassende Werk im Anno Verlag in Wesel erschienen.

Neben vielen kleineren Sponsoren haben die Kreissparkasse Rhein-Hunsrück, die Sebapharma, der Ortsbeirat der Stadt Boppard und der Rotaryclub Boppard-St. Goar mit ihrer finanziellen Unterstützung die Realisierung des Buches ermöglicht. Das neue Werk über den Komponisten Engelbert Humperdinck, herausgegeben vom Historiker Tim Michalak und dem Musikwissenschaftler und Pianisten Christian Ubber, stellt wesentliche Lebensorte und Werke Humperdincks ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region