Steinskulptur hat würdigen Platz gefunden
Skulptur kehrt nach Bell zurück: Die Odyssee des Löwen endet am Gemeindehaus
Vor genau 100 Jahren wurde die tonnenschwere Steinfigur als Teil eines Kriegerdenkmals zum ersten Mal in Bell vor dem damaligen Gemeindehaus aufgestellt. Nach mehreren Zwischenstationen wurde sie jetzt vor dem neuen Gemeindehaus wieder von einem Kran auf den Sockel gehievt.
Werner Dupuis

Bell. Ein halbes Jahrhundert lang hatte sie vor dem ehemaligen kommunalen und heutigen evangelischen Gemeindehaus in Bell gestanden. Bevor die Tiger kamen, war sie jahrzehntelang im ehemaligen Beller Märchenpark einquartiert, und bewachte zuletzt ein Mühlengelände im Wohnrother Bachtal.

Nun ist sie wieder ins Dorf zurückgekehrt, die lebensgroße, in Stein gemeißelte Skulptur eines männlichen Löwen, dem mythologischen Symbol für Autorität, Gerechtigkeit, Weisheit, Wildheit, Stärke und Ehre. An der Stirnseite des Gemeindehauses, von einem gemauerten Podest aus, hat sie – ins Dorf schauend – einen neuen würdigen Standort erhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region