Weinbergs-AG des Simmerner Gymnasium hat die Ernte des neuen Weinjahres eingefahren
Simmerner Schüler ernten fleißig: 2019 zeigt sich im Wingertsberg vielversprechend
Reife, runde Sache: Die Lese im Simmerner Stadtweinberg war für die Schüler der Weinbergs-AG am Gymnasium eine schöne Abwechslung zum Schulalltag und der krönende Abschluss eines spannenden Weinjahres 2019. Die Qualität ist vielversprechend, die Menge allerdings überschaubar. ​
Werner Dupuis

Simmern. Der 2019er-Wein verspricht ein Jahrgang von sehr guter Qualität zu werden: Dieses Urteil kommt nicht aus berufenem Winzermund, sondern stammt von Sabine und Thomas Schlich. Die beiden Lehrer des Herzog-Johann-Gymnasiums betreuen gemeinsam mit Schülern in einer Arbeitsgemeinschaft den schuleigenen Weinberg. Während der Lese wurde der Spitzenwert von 85 Grad Oechsle im Saft der vollreifen Trauben gemessen.

Lesezeit 2 Minuten
Rund 220 Reben gehören zum Bestand des Simmerner Gymnasiums. 200 wachsen im Wingertsberg, in einer wettergeschützten Tallage der Simmerbachaue mitten in der Kreisstadt zwischen der Koblenzer Straße und der Stephanskirche. Weitere 20 Stöcke stehen direkt an der Schule.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region