Simmern
Simmern: Riesiger Ansturm auf das Reparatur-Café

Die mehr als 70 Jahre alte Leselampe von Heidi Schittkowski aus Rheinböllen brachte Hubertus Klein aus Budenbach wieder zum Strahlen. Foto: Werner Dupuis

Werner Dupuis

Simmern - Lange Schlangen bildeten sich am Donnerstagvormittag vor und im Foyer der Kreisverwaltung. Fast alle Wartenden hatten ein tragbares Elektrogerät dabei - manche brachten Wasserkocher, Plattenspieler oder Toaster gar in Kisten und Körben mit.

Von unserem Redakteur Markus Lorenz Nachdem Landrat Bertram Fleck das erste Reparatur-Café in der Kreisgeschichte offiziell eröffnet hatte, gab es kein Halten mehr: Die beiden Stände, an denen sich Elektromeister Hubertus Klein aus Budenbach und der Koblenzer „Handy Doctor“ Sohrail Ashraf niedergelassen hatten, waren im nu umlagert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region