Diskussion Beim elften Simmerner Stadtgespräch geht es um die Entwicklung im Kreis - Acht Bürgermeister im Dialog: Simmern lädt zum Dialog: Sind Städte die Zentren regionaler Zukunft?
Diskussion Beim elften Simmerner Stadtgespräch geht es um die Entwicklung im Kreis - Acht Bürgermeister im Dialog
Simmern lädt zum Dialog: Sind Städte die Zentren regionaler Zukunft?
Wohin geht es mit unseren Städten als Zentren in der Region? Diese Frage stellen sich nicht nur die Macher des Simmerner Stadtgesprächs, Wolfgang Stemann, Andreas Nikolay und Karl-Friedrich Werner (von links). Thomas Torkler
Simmern. Am kommenden Dienstag stehen im Pro-Winzkino in Simmern die Städte der Region im Blickpunkt. Unter der Fragestellung „Unsere Städte – Zentren der regionalen Zukunft!?“ thematisiert die elfte Auflage des Simmerner Stadtgesprächs Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der acht Städte im Rhein-Hunsrück-Kreis – und vor allem: ihre Perspektiven. Am Dienstag, 24. Oktober, kommen die Bürgermeister aller acht Städte des Kreises im Simmerner Kino zusammen, um ab 19 Uhr im Dialog ganz verschiedene Aspekte zu beleuchten.
Lesezeit 3 Minuten
Acht Motoren der Region
Im Rhein-Hunsrück-Kreis gibt es acht Städte: Boppard, Emmelshausen, Kastellaun, Kirchberg, Oberwesel, Sankt Goar, Simmern und Rheinböllen. Als Verwaltungszentren mit Schulen, sozialer und wirtschaftlicher Infrastruktur haben sie eine besondere Bedeutung für die regionale Entwicklung.