Während im Umland immer neue Windräder aus dem Boden schießen, will die Stadt Simmern auf eigene Windkraftanlagen verzichten.
Werner Dupuis
Simmern - Die Stadt Simmern will auch in Zukunft auf eigene Windkraftanlagen verzichten - hält sich aber ein Hintertürchen offen. Das ist das Ergebnis eines Antrags der anStadtliste (aSL) in der jüngsten Sitzung des Stadtrates, der von einer deutlichen Mehrheit abgewiesen wurde.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Markus Lorenz
Bereits im Dezember des vergangenen Jahres hatte die aSL-Fraktion einen Eilantrag gestellt, die einzige Konzentrationsfläche auf Simmerner Gemarkung für Windkraftanlagen aus dem Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde herausnehmen zu lassen.