So schön könnte er aussehen der Eingangsbereich vor dem Simmerner Schloss. Am besten, die Firma "garten & land" lässt diese aufwendige Dekoration noch ein bisschen stehen. Thomas Torkler
Simmern. Es war so einiges anders beim Siemerscher Frühlingsmarkt. Zum Beispiel das Wetter, das dafür sorgte, dass das Fest mit verkaufsoffenem Sonntag seinen Namen verdiente.
Aber neu war auch, dass unter den zahlreich durch die Simmerner Innenstadt bummelnden Gästen das ein oder andere Kirchberger Gesicht auszumachen war. Das gab's nämlich nicht in jüngster Vergangenheit. Auch wenn einige Zeitgenossen (auch diese Zeitung) in der Vergangenheit gebetsmühlenartig darauf hingewiesen hatten, wie unsinnig es sei, zwei Frühlingsfeste in 10 Kilometer Abstand voneinander zu veranstalten – Simmern und Kirchberg pflegten stur ...