Natur Schwarzstörche nisten in ruhigen Wäldern
Seltene Störche sind wieder auf dem Hunsrück gelandet: Schwarzstörche nisten in ruhigen Wäldern

Lothar Theis, Jäger und Naturfreund, hatte das große Glück, gleich drei junge Schwarzstörche an der der Sulzmühle im Deimerbachtal bei Uhler zu fotografieren. Sie machten Rast auf einem Scheunendach während eines Rundflugs. Insgesamt waren vier Jungstörche unterwegs. 

Lothar Theis

Hunsrück. Lange Zeit galt der Schwarzstorch im Hunsrück – wie auch in vielen anderen Regionen – als ausgestorben. Doch mittlerweile brütet er wieder bei uns auf alten Bäumen in stillen Wäldern.

Ihr bevorzugter Lebensraum sind bachdurchzogene Wälder, umgeben von Feuchtwiesen und kleinen Flüssen. In diesen suchen sie nach Fischen, Amphibien aber auch Insekten. Häufig kehren sie immer wieder zu ihren angestammten Brutplätzen zurück. Das schwarze Gefieder glänzt metallisch grün und purpurfarben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region