Oberwesels Ehrenbürger Anton Heinrich Hütte ist mit 88 Jahren verstorben
Sein Herz schlug für seine Heimatstadt und die Kultur – Anton Heinrich Hütte verstorben
In seine Geburtsstadt zurückgekehrt, gründete Anton Heinrich Hütte gemeinsam mit seiner Frau Margot die Kulturstiftung. Das Oberweseler Kulturhaus und das Stadtmuseum werden von ihr betrieben.
Werner Dupuis

Oberwesel. Anton Heinrich Hütte ist tot. Der Mäzen, Gründer des Kulturhauses und Ehrenbürger der Stadt Oberwesel starb nach schwerer Krankheit am Samstag, 18. April. Er wurde 88 Jahre alt. Die Nachricht sorgte in Oberwesel und in der gesamten Region, mit der der Verstorbene so eng verbunden war, für tiefe Trauer und große Betroffenheit.

Der Lebensweg des Verstorbenen ist am besten so zu beschreiben: Anton Heinrich Hütte zog es, geprägt von Neugier und Tatendrang, in die Welt hinaus, wo er sehr erfolgreich war. Im Alter kehrte er wieder in seine Heimat zurück. 1932 in Oberwesel geboren und aufgewachsen, wurde es Anton Heinrich Hütte nach einer Lehre in der väterlichen Stellmacherwerkstatt zu eng im Mittelrheintal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region