Mit solchen Gaskanonen sollen Vögel von Weinbergen ferngehalten werden. Andreas Nitsch
Alljährlich, wenn im Spätsommer die ersten Trauben reifen, sehen sich die Winzer mit ungebetenen Gästen konfrontiert, die in den Weinbergen erheblichen Schaden anrichten – so auch am Rande des Hunsrücks und am Mittelrhein.
Lesezeit 1 Minute
Da ich aus einem Weinanbaugebiet komme, weiß ich natürlich, dass im Herbst Vögel mit dem sogenannten Starenschreck von den Weintrauben ferngehalten werden sollen. Doch eigentlich wusste ich nicht, wie ein solches Ding funktioniert. Bei einem acht Kilometer langen Spaziergang am Sonntag durch Weinberge habe ich zu spüren bekommen, wie laut diese Schussapparate sind.