Angriff galt ausschließlich der IT-Infrastruktur der weiterführenden Schulen - 4250 Endgeräte werden bis voraussichtlich Juni 2024 neu installiert
Schulen im Rhein-Hunsrück-Kreis Opfer professioneller Hacker – Aufarbeitung dauert bis Juni 2024
Gefahr durch Hacken von Computerdaten
Zahlreiche Internetnutzer wurden bereits Opfer von Hackerangriffen – auch der Rhein-Hunsrück-Kreis. Foto: picture alliance/dpa/Jens Büttner
Jens Büttner. picture alliance/dpa/Jens Büttne

Es war eine außergewöhnliche Kreistagssitzung zu ungewohnter Zeit, zu der Landrat Volker Boch recht kurzfristig eingeladen hatte. Einziger Tagesordnungspunkt war die Cyber-Attacke auf die IT-Infrastruktur der weiterführenden Schulen in Trägerschaft des Rhein-Hunsrück-Kreises. Alle 15 weiterführenden Schulen sind betroffen.

Lesezeit 4 Minuten
Von Anfang an informiert war der Landesdatenschutzbeauftragte. Und nach dieser ersten Einschätzung der Fachleute kamen Landeskriminalamt und Staatsanwaltschaft dazu. Der Schulstart nach den Herbstferien musste eine Woche lang noch „analog“ erfolgen (wir berichteten).

Top-News aus der Region