Einrichtungen im Kreis fühlen sich gut gerüstet für Regelbetrieb - Corona-Hygieneplan des Landes ist Herausforderung: Schüler wie Lehrer im Rhein-Hunsrück-Kreis freuen sich auf den Schulalltag
Einrichtungen im Kreis fühlen sich gut gerüstet für Regelbetrieb - Corona-Hygieneplan des Landes ist Herausforderung
Schüler wie Lehrer im Rhein-Hunsrück-Kreis freuen sich auf den Schulalltag
Coronagemäß haben für die Schulbuchausleihe am Samstag in der Paul-Schneider Realschule plus Sohren Hausmeister Ingo Engel (rechts) und Rektor Steffen Möller diesen Mehrzweckraum. Einbahnregelung und Abstand ist Pflicht. Niemand soll sich zu nahe kommen. Werner Dupuis
Erwartungsfroh dürften in diesem Jahr nicht nur die I-Dötzchen dem ersten Schultag entgegenfiebern. Auch alle anderen Schüler und ihre Lehrkräfte können es kaum erwarten, endlich wieder mit „richtigem“ Unterricht zu starten. Nach vielen Wochen vor dem Bildschirm oder Unterricht in Kleingruppen sitzen nun wieder ganze Klassenverbände gemeinsam in den Unterrichtsräumen. Doch die Corona-Pandemie stellt die Schulen im Kreis nach wie vor vor eine große Herausforderung.
Steffen Möller, Rektor der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren, und sein Kollegium freuen sich schon riesig auf die Schüler. „Wir starten am Montag ganz normal“, sagt er – natürlich unter Beachtung der Regeln, die das Corona-Konzept des Landes vorgibt.