Mittelrhein
Schüler planen Lückenschlussder A1¶
In den acht Gruppen wurden unterschiedliche Fragestellungen des Alltags erörtert - hier der Busverkehr in Kaiserslautern.
Werner Dupuis

Mittelrhein - Mathematiker stellt sich der Laie ziemlich grau vor. In sich geschlossen, fokussiert auf Zahlenreihen und Rechenmodelle. Das Klischee wird aber schon zerstört, sobald der Laie einen der Arbeitsräume während der Mathematischen Modellierungswoche für Oberstufenschüler in der Jugendherberge Kaub betritt. Hier geht es richtig bunt zu, nicht allein, weil an den Wänden des historischen Gemäuers unweit des Rheins farbenfrohe moderne Bilder hängen. Die Atmosphäre bei den Mathematikern ist alles andere als naturwissenschaftlich angestaubt. Eins ist gleich klar: Klischees können draußen bleiben.

Aktualisiert am 27. Juni 2013 17:44 Uhr
Mittelrhein – Mathematiker stellt sich der Laie ziemlich grau vor. In sich geschlossen, fokussiert auf Zahlenreihen und Rechenmodelle. Das Klischee wird aber schon zerstört, sobald der Laie einen der Arbeitsräume während der Mathematischen Modellierungswoche für Oberstufenschüler in der Jugendherberge Kaub betritt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten