Sie haben es tatsächlich geschafft: Paul Scherer und Paul Flad vom Herzog-Johann Gymnasium in Simmern haben den Businessplan- und Planspiel-Wettbewerb „Jugend gründet“ gewonnen. Die Schüler aus dem Hunsrück setzten sich beim Finale in Stuttgart gegen zehn andere Teams durch und sicherten sich den ersten Platz.
Mit ihrer selbst entwickelten Farbmischmaschine mit dem Namen „TintTranslate“ überzeugte das Team „Eucarida“ die Jury. Die Maschine ermöglicht es, auf Knopfdruck einen gewünschten Farbton zu mischen. Dafür muss nur eine Fotovorlage in einer App hochgeladen werden, und die Maschine mischt die Farben automatisch an.

Schüler aus Simmern entwickeln Farbmischmaschine
Wie schafft man es, eine Farbe perfekt zu mischen? Dieser Frage sind Paul Flad und Paul Scherer aus Simmern nachgegangen. Die Schüler haben sich eine Geschäftsidee überlegt, die das Problem lösen soll.
Den Gewinn treten die beiden 17-Jährigen voraussichtlich im Herbst an: eine Reise ins Silicon Valley nahe San Francisco. Dort dürfen sie den einmaligen Start-up-Kosmos erkunden. Stifter der Reise ist die Porsche AG, heißt es auf der Internetseite des Wettbewerbs. Insgesamt haben rund 6000 Jugendliche aus ganz Deutschland an dem Wettbewerb teilgenommen.