72 Teilnehmer der Schinderhannes-Classic fahren von Simmern an die Nahe : Schönheiten auf Ausfahrt – Schmuckstücke für Freunde formschöner Oldtimer in Simmern
72 Teilnehmer der Schinderhannes-Classic fahren von Simmern an die Nahe
Schönheiten auf Ausfahrt – Schmuckstücke für Freunde formschöner Oldtimer in Simmern
Aus dem Jahr 1927 stammt dieser Amilcar, ein französischer Rennwagen mit 1100 Kubik und 33 PS. Simmerns Autoexperte Karl-Peter Lauer hatte damit das älteste Fahrzeug am Start bei der zwölften Schinderhannes-Classic, deren Start und Ziel in der Kreisstadt wieder der Schlossplatz war. Thomas Torkler
Simmern. Früher war alles besser, vor allem die Autos. Besser? Sicher nicht, denn von Servolenkung und Bremskraftverstärker waren in der Automobilindustrie in der Zeit, in der die meisten der 72 an der zwölften Schinderhannes-Classic teilnehmenden Schmuckstücke gebaut wurden, noch Fremdworte.
Lesezeit 1 Minute
Nicht besser, aber schöner. Auf jeden Fall. Denn auch am Samstag fanden sich wieder zahlreiche Autofreunde auf dem Simmerner Schlossplatz ein, um den Start der Ausfahrt zu verfolgen und vor allem zuvor die Schmuckstücke in aller Ruhe in Augenschein zu nehmen, bevor die Fahrzeuge im Minutentakt von der Rampe rollten und von Fahrleiter Bernd Halffmann auf die Strecke in Richtung Nahe geschickt wurden.