Ausstellung Landsmannschaft zeigt eindrucksvolle Präsentation in Sohren - CDU gründet Netzwerk für Aussiedler
Schicksal der Russlanddeutschen aufgezeigt

Die Gäste in der Sohrener Bürgerhalle konnten die wechselvolle Geschichte der Russland-Deutschen auf den Ausstellungstafeln nachvollziehen.

Thomas Torkler

Sohren. Die Wanderausstellung „Deutsche in Russland – Geschichte und Gegenwart“, die sich mit den Deutschen aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion befasst, wurde am Mittwochabend in der Bürgerhalle Sohren eröffnet – und noch am selben Abend wieder geschlossen.

Lesezeit 3 Minuten
Die Ausstellung konzentriert sich auf die über 200-jährige Geschichte der sogenannten Russlanddeutschen. Unter dem Begriff sind auch die deutschstämmigen Menschen aus der Ukraine, aus Kasachstan und anderen Gebieten zusammengefasst. Die Präsentation zeichnet das wechselvolle Schicksal von mehr als 200.

Top-News aus der Region