Nationalpark Landkreis St. Wendel gibt Startschuss für Radweg Nonnweiler-Freisen - Wirtschaftsministerin lobt Leuchtturmprojekt: Saarland beschließt Aus für die Nationalparkbahn
Nationalpark Landkreis St. Wendel gibt Startschuss für Radweg Nonnweiler-Freisen - Wirtschaftsministerin lobt Leuchtturmprojekt
Saarland beschließt Aus für die Nationalparkbahn
Von Morbach nach Türkismühle wird wohl kein Zug mehr fahren.
Archiv Thomas Torkler
Nonnweiler/Freisen. Mit der aktuellen Vergabe der Projektsteuerung und Projektplanung an das Velobüro Saar hat der Landkreis St. Wendel offiziell mit der Umsetzung der Baumaßnahme des Freizeitweges Freisen-Nohfelden- Nonnweiler begonnen.
Lesezeit 2 Minuten
Damit dürften die Pläne der IG Nationalparkbahn für eine Reaktivierung der Hunsrückbahn auch im Teilabschnitt Morbach-Türkismühle endgültig erledigt sein.
Gemessen an der zu erwartenden Wertschöpfung, den ökonomischen Ergebnissen und den im Vergleich immens hohen Kosten für Instandsetzung und Unterhaltung einer Bahnstrecke, dem Wiederaufbau der Haltestellen sowie einem ständigen Zuschussbedarf für die Nutzung der Bahnlinie sei die Entscheidung ...