Party in Mastershausen
RZ-Narrentreffen feiert den rheinischen Karneval
Eine Halle voller feierfreudiger Karnevalisten: Die Stimmung beim großen RZ-Narrentreffen hätte besser nicht sein können.
Dupuis Werner. Werner Dupuis

Die Rhein-Zeitung hatte eingeladen, und die Narren waren gekommen: In Mastershausen ist das große RZ-Narrentreffen über die Bühne gegangen. Der Abend wurde zu einem Fest des Karnevals, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Akrobatische Tanzdarbietungen mit ausgefeilten Choreografien, mitreißende Musik und ausgelassene Stimmung im Saal: Beim großen RZ-Narrentreffen, das unsere Zeitung am Freitagabend in Kooperation mit den Rheinischen Karnevalskorporationen (RKK) und mit Unterstützung des MKV Kälwerkäpp in Mastershausen veranstaltet hat, blieben keine karnevalistischen Wünsche offen. Rund vier Stunden feierten die Narren aus der Region sich selbst und das rheinische Brauchtum, dessen Herz auch im Rhein-Hunsrück-Kreis kräftig schlägt.

Im Mittelpunkt standen Tanzdarbietungen, bei denen die beteiligten Vereine ihr Können unter Beweis stellten. Den Auftakt machten die Jüngsten, die Jugendgarde der Kälwerkäpp aus Mastershausen und die Sternchen der Frechen Karnevals-Kinnder (FKK) Emmelshausen. Sie zeigten eindrucksvoll, dass man sich um den tänzerischen Nachwuchs in der Region keine Sorgen machen muss. Das betonte auch Anna Frey vom MKV Kälwerkäpp, die gemeinsam mit ihrem Vereinskollegen Daniel Schneiders den Abend moderierte.

Einen wahrlich glänzenden Auftritt legten diese Kleopatras hin.
Dupuis Werner. Werner Dupuis
Der MKV Kälwerkäpp aus Masterhausen war der gastgebende Verein beim RZ-Narrentreffen und begrüßte die Karnevalisten zusammen mit Hilko Röttgers, Redaktionsleiter der Rhein-Hunsrück-Zeitung (rechts).
Dupuis Werner. Werner Dupuis
Manche Tanzdarbietungen nutzten nahezu die ganze Höhe der Halle.
Dass auch die Herren der Schöpfung eine anspruchsvolle Choreografie auf die Bühne zaubern können, bewies das Männerballett aus Liebshausen.
Dupuis Werner. Werner Dupuis
Die Stimmung beim RZ-Narentreffen war bestens, sowohl im Saal als auch auf der Bühne.
Dupuis Werner. Werner Dupuis
Anna Frey vom MKV Kälwerkäpp moderierte das RZ-Narrentreffen gemeinsam mit ihrem Vereinskollegen Daniel Schneiders.
Randale & Hurra: Die Band war der Stargast des RZ-Narrentreffens und konnte vollends überzeugen. Ihre mitreißende Musik brachte den Saal zum Beben.
Dupuis Werner. Werner Dupuis
Nicht nur die Funkenmariechen hatten an diesem Abend ein Lächeln im Gesicht.
Der Karneval verbindet die Völker, sein Einfluss reicht offensichtlich bis nach Ägypten.
Eine Halle voller feierfreudiger Karnevalisten: Die Stimmung beim großen RZ-Narrentreffen hätte besser nicht sein können.
Dupuis Werner. Werner Dupuis
1 / 10

Insgesamt stand beim RZ-Narrentreffen fast ein Dutzend Auftritte auf dem Programm. Neben dem MKV Kälwerkäpp und den FKK Emmelshausen wirbelten auch Gruppen des KC Gemünden, der KG Rot-Weiß Sangewer, der KG Goubloch 1897 Oberwesel, der Kleinen Fastnacht Liebshausen, des Blankenrather Carnevalsvereins, des KC Schinderhannes 2005 und des Fastnachter Musikvereins Beltheim über die Bühne.

Ein anderer zentraler Bestandteil des RZ-Narrenempfangs ist die Ehrung verdienter Karnevalisten, die mit dem Orden der Rhein-Zeitung ausgezeichnet werden. In Mastershausen wurde mehr als 40 Personen aus rund 20 Vereinen diese Ehre zuteil.

Einen wesentlichen Beitrag zur hervorragenden Stimmung im Saal leistete der Stargast des Abends, die Band Randale & Hurra. Die Musiker rissen das Publikum mit beliebten kölschen Karnevalshits mit und durften die Bühne erst nach einer umjubelten Zugabe wieder verlassen.

Top-News aus der Region