Zwischenfall Boeing der irischen Fluggesellschaft musste Zwischenstopp am Hahn einlegen - Flugschreiber werden ausgewertet
Ryanair: Ermittlung der Ursache des Druckabfalls dauert

Eine Ryanair-Maschine musste unfreiwillig am Hahn zwischenlanden.

Werner Dupuis

Flughafen Hahn. Nach dem plötzlichen Druckabfall in einem Ryanair-Ferienflieger geht die Suche nach der Ursache weiter, endgültige Ergebnisse dürfte es aber erst in einigen Monaten geben.

Lesezeit 2 Minuten
Die Maschine des irischen Billigfliegers war wegen des Vorfalls in der Nacht auf Samstag am Flughafen Hahn gelandet. Eine Reihe an Passagieren klagte laut Bundespolizei über Kopf- und Ohrenschmerzen sowie Übelkeit. Ein Mediziner der Uniklinik Mainz erklärte, mögliche Schmerzen und Druckgefühle in Nase und Ohr bereite in so einem Fall nicht der eigentliche Druckabfall, sondern der schnelle Wiederanstieg des Drucks beim eingeleiteten Sinkflug.

Top-News aus der Region