Rhein-Hunsrück
Runde Tische gegen Gewalt an Frauen fest etabliert

Rhein-Hunsrück - Zum ersten Mal hat die rheinland-pfälzische Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Gleichstellungsbeauftragten in Simmern getagt.

Lesezeit 1 Minute

Rhein-Hunsrück – Zum ersten Mal hat die rheinland-pfälzische Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Gleichstellungsbeauftragten in Simmern getagt.

Gastgeberin war die Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Hunsrück-Kreises, Pia Reuter. Karl-Heinz Wagner, Leiter des Dezernats I, und Wolfgang Nass, Mitglied des Vorstands der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück, begrüßten die Gäste im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung.

Die Arbeitsgemeinschaft befasste sich mit Themen wie der Landtagswahl 2011. Hier will die LAG eine frauenpolitische Positionierung der Parteien erreichen. Die Forderung nach Einführung einer Quotierung in Anlehnung an das französische Parité-Gesetz zeigt bereits Erfolge – das Innenministerium prüft Möglichkeiten der Umsetzung .
Unverändert bleibt der Schwerpunkt „Förderung des beruflichen Wiedereinstiegs nach der Familienphase“.

Die LAG erinnerte an die zaghaften Anfänge von „Rigg“ (rheinland-pfälzisches Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen). Damals stellten die Gleichstellungsbeauftragten ihre bereits bestehenden Aktivitäten unter das Landesmotto und brachten eine Kampagne ins Rollen. Unvermindertes finanzielles und personelles Engagement führten zum Erfolg: Nach mittlerweile zehn Jahren ist „Rigg“ fest etabliert. Die „Runden Tische gegen Gewalt an Frauen und Kindern“ sind aktiv und effizient.

Top-News aus der Region