Rheinböllen
Rheinböllen will Zukunft aktiv gestalten

Bruder Bonifatius (links) und Bruder Johannes Maria präsentieren mit Bürgermeisterin Bernadette Oberthür die Sozialraumanalyse. Deren Ergebnisse sollen in die Entwicklung der Stadt Rheinböllen mit einfließen. Foto: Markus Lorenz

Markus Lorenz

Rheinböllen. Die Stadt Rheinböllen will für den demografischen Wandel gerüstet sein. Denn auch im Rheinböllener Land wandelt sich die Altersstruktur der Bevölkerung: Die Menschen werden immer älter, möchten aber - so lange wie möglich - in ihrer gewohnten Umgebung wohnen bleiben und aktiv ins gesellschaftliche Leben eingebunden werden.

Lesezeit 3 Minuten
Damit wird die Kommune vor neue Herausforderungen gestellt. Deshalb hat die Stadt gemeinsam mit den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz, die in Rheinböllen auch das Seniorenheim betreiben, das Projekt „Zuhause im Stadtteil“ ins Leben gerufen (wir berichteten).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region