Rheinböllen
Rheinböllen: Autobahn und B50 sind Hauptlärmquellen

Die A61 ist für die Verbandsgemeinde Rheinböllen sowohl Lebensader als auch störende Lärmquelle. Autobahn und B50 sind zwar laut, die Grenzwerte werden dort aber nicht überschritten.

Werner Dupuis

Rheinböllen. Wer hätte das gedacht? In der Verbandsgemeinde Rheinböllen ist es entlang der Verkehrsadern A61 und B50 besonders laut. Dies hat man im Rheinböllener Land nun auch schriftlich - dank eines Lärmaktionsplans, den die VG nach einer EU-Richtlinie erstellen lassen muss. Alle fünf Jahre sollen die Zahlen durch erneute Messungen auf den aktuellen Stand gebracht werden.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Markus Lorenz In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates legte ein Mitarbeiter des beauftragten schalltechnischen Ingenieurbüros Pies aus Buchholz die Ergebnisse der jetzt durchgeführten Messungen vor. Die Lärmaktionsplanung müssen jene Verbandsgemeinden durchführen, durch die Straßen mit besonders hohem Verkehrsaufkommen führen (mehr als 8200 Fahrzeuge am Tag) – im Fall Rheinböllen sind dies die ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region